Auswirkungen des Klimawandel vor unserer Haustüre: Besuch auf der Lotseninsel in Schleimünde.
Am Freitag, 16. August, habe ich die Lotseninsel in Schleimünde besucht. Ziel des Besuches war es, mich über die Herausforderungen für den Küsten- und Naturschutz im Zusammenhang mit dem Klimawandel zu informieren.
„Der Klimawandel stellt das ganze Land vor große Herausforderungen. Der Meeresspiegel steigt und Extremwetterereignisse, wie beispielsweise Sturmfluten werden intensiver. Das trifft unsere Küsten mit besonderer Härte. Es ist allerhöchste Zeit, dass auch der Bund beim Klimaschutz Tempo macht. An der Lotseninsel können wir leider schon heute viel zu deutlich sehen, wie uns der Klimawandel treffen wird.“
Auf der Lotseninsel habe ich mich unter anderem mit Vertreterinnen und Vertretern der Lighthouse Foundation, des Vereins Naturnaher Wasserwanderplatz Schleimünde sowie der Diakonie Schleswig-Holstein getroffen. Die Lotseninsel an der Schleimündung ist eine Halbinsel. Durch länger anhaltende Sturmfluten und erhöhte Erosion in den vergangenen Jahren droht die Landverbindung jedoch durchbrochen zu werden. Insgesamt hat die Insel in den vergangenen Jahren durch klimawandelbedingte Veränderungen bereits mehrere Meter Küstenlinie verloren.
„Die Landesregierung hat beim Schutz der Strände und Küstenlinien an der Ostseeküste zusätzlichen Handlungsbedarf erkannt. In den kommenden Jahren wird deshalb die Strategie Entwicklung Ostseeküste 2100 erarbeitet. Ziel ist es, eine Gesamtstrategie für Küstenschutz, Tourismus und Naturschutz an der Ostseeküste zu entwickeln.“
Verwandte Artikel
25 Mio. Euro für die kommunalen Sportstätten in Schleswig-Holstein
Der Landtag hat heute (23.09.) mit einem interfraktionellen Antrag (Drucksache 19/2394) die Landesregierung gebeten, die Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zum „Bundesinvestitionspakt Sportstätten 2020“ zu unterzeichnen, und beschlossen, die entsprechende Kofinanzierung …
Weiterlesen »
Insgesamt positive Aussichten für die Schlei!
Die Anhörung im Umwelt- und Agrarausschuss des Landtages zu der Situation der Schlei endete mit positiven Aussichten für die Modellregion.
Weiterlesen »
Das Wiking-Eck und zu viele Fragen.
Luise Amtsberg, Mitglied des Bundestags, Bündnis 90/Die Grünen, hat kürzlich eine Schriftliche Frage zur Überprüfung des Sanierungsplans des Wiking Eck in Schleswig gestellt. Aus der darauf erhaltenen Antwort (171/August) geht…
Weiterlesen »