Hier mein Beitrag zu Arbeits- und Gesundheitsbedingungen auf Schlachthöfen: Der kleinste gemeinsame Nenner zu diesem Thema ist wohl, dass wir alle in diesem Haus die Verabschiedung des Arbeitsschutzgesetzes begrüßen. Dennoch:…
Landtag
Informationen zu meiner Arbeit im Landtag
Wir brauchen eine Beschleunigung von Informationsprozessen bei der App, um bei einem positiven Ergebnis schnell handlungsfähig zu sein und nächste Schritte einzuleiten.
Regelungen im Arbeitsschutz sind jetzt wichtig. Dass die Haftung und Haftbarmachung an Subunternehmen ausgelagert wird ist ein Problem, was wir nicht aussitzen dürfen!
Wir können sehr stolz auf die lebendige Gründungsszene im Land sein. Sie ist lebendig! Was sich hier in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren an Gründungskultur und Gründungsszene entwickelt hat für unser Land bemerkenswert.
Die Erhöhung begrüßen wir doch ist noch zu wenig. Daher ist die Grüne Forderung, den Mindestlohn schrittweise auf 12 € innerhalb von 2 Jahren zu erhöhen!
Das Jahr 2020 ist für manche ein Jahr, was sie am liebsten vergessen wollen. Zu groß sind die Schäden über Jahre hinaus. Daher ist die zentrale, politische Aufgabe diese Folgen abzumildern.
Heute fand das 2. digitalpolitische Frühstück im Landeshaus statt. Hierbei drehte sich alles um Smart City.
Wir können nicht so tun als gäbe es Corona nicht. Aber wir können auch nicht ohne die Kultur und ohne Veranstaltungen.
Hier meine Rede zum Sportentwicklungsplan: Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, auch im Namen meiner Fraktion danke ich dem Ministerium für die Erarbeitung des Sportentwicklungsplanes. An dieser Stelle…
Die Herausforderungen der Städte sind vielfältig. Und vor allem stellen sich Herausforderungen in viel mehr Städten, als nur den vom aktuellen Rückzug betroffenen. Ein sich wandelndes Mobilitäts- und Konsumverhalten. Der Wunsch, Kultur neu zu erleben.