Das Jahr 2020 ist für manche ein Jahr, was sie am liebsten vergessen wollen. Zu groß sind die Schäden über Jahre hinaus. Daher ist die zentrale, politische Aufgabe diese Folgen abzumildern.
Landtag
Informationen zu meiner Arbeit im Landtag
Heute fand das 2. digitalpolitische Frühstück im Landeshaus statt. Hierbei drehte sich alles um Smart City.
Wir können nicht so tun als gäbe es Corona nicht. Aber wir können auch nicht ohne die Kultur und ohne Veranstaltungen.
Hier meine Rede zum Sportentwicklungsplan: Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, auch im Namen meiner Fraktion danke ich dem Ministerium für die Erarbeitung des Sportentwicklungsplanes. An dieser Stelle…
Die Herausforderungen der Städte sind vielfältig. Und vor allem stellen sich Herausforderungen in viel mehr Städten, als nur den vom aktuellen Rückzug betroffenen. Ein sich wandelndes Mobilitäts- und Konsumverhalten. Der Wunsch, Kultur neu zu erleben.
Schleswig-Holstein ist Vorreiter in der Nutzung von Open-Source-Software Sehr geehrte Damen und Herren, zuallererst vielen Dank an den Minister und das zuständige Ministerium für die Entwicklung und Erstellung des Berichtes,…
Die Unternehmen im Land können sich auf Jamaika verlassen Die Corona-Krise hat viele Unternehmen im Land mit voller Härte und in vollem Lauf getroffen. Am Anfang der Krise stand deshalb…
In folgendem Kurzbeitrag zur Debatte über Werkverträge in der Fleischindustrie gehe ich auf die Beschlüsse des Bundes zum Wohnraumschutzgesetz, den Verstoß gegen das Mindestlohngesetz, das Betriebsverfassungsrecht und Arbeitspolitik auf Bundesebene…
Hier meine Rede zum Antrag der AfD: Allen Beteiligten ist klar, dass die Art und Weise, wie die Koniks im Naturschutzgebiet Wöhrdener Loch im Speicherkoog gehalten wurden und das Leid,…
Tiertransporte stellen für Tiere eine besondere Stresssituation dar. Ganz unabhängig, ob es sich um einen Transport innerhalb der EU oder um einen Transport in Nicht-EU-Länder handelt. Umso wichtiger ist es,…