Zur Entscheidung des Innenministeriums bezüglich der Förderung digitaler Modellkommunen in Schleswig-Holstein sagt der digitalisierungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth:
„Es ist gut, dass die Digitalisierung auch auf kommunaler Ebene voranschreitet. Dazu benötigt es einen engen Austausch und ein dichtes Netzwerk. Die finanzielle Förderung von 9 ausgewählten Kommunen durch das Innenministerium leistet hierzu einen wichtigen Beitrag.
Als digitalisierungspolitischer Sprecher freut es mich, dass in Zukunft Konzepte für die digitale Infrastruktur erarbeitet werden. Jedoch ist wichtig, dass nicht nur Wettbewerbsgewinner von dem Anstoß profitieren, sondern darüber hinaus reges Interesse an digitalen Themen auf kommunaler Ebene besteht. Dies zeigt, dass Schleswig-Holsteins Kommunen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern bereit für einen digitalen Aufbruch sind.
Ich freue mich auf den angekündigten Startschuss am 8. September. Die zukünftige Umsetzung werde ich mit Interesse verfolgen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Arbeitnehmer*innen brauchen einen Rechtsanspruch auf Homeoffice
Zur Debatte um ein Recht auf Homeoffice sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth: Noch immer sind die Infektionszahlen in Deutschland alarmierend hoch. Wir müssen…
Weiterlesen »
Corona Warn-App jetzt weiterentwickeln!
Wir brauchen eine Beschleunigung von Informationsprozessen bei der App, um bei einem positiven Ergebnis schnell handlungsfähig zu sein und nächste Schritte einzuleiten.
Weiterlesen »
2. Digitalpolitisches Frühstück – Smart City
Heute fand das 2. digitalpolitische Frühstück im Landeshaus statt. Hierbei drehte sich alles um Smart City.
Weiterlesen »