Gemeinsam mit meiner Kollegin Marlies Fritzen und Grünen Kommunalpolitiker*innen war ich im Naturpark Schlei unterwegs.
In Borgwedel haben wir die neuen Schleimanager*innen sowie Jan Blanke von der Lokalen Aktion getroffen. Anne Fritz und Matthias Böldt haben uns über ihre Konzeptideen für den Beginn des von Land und Kreisen unterstützten Vorhabens der Modellregion Schlei. berichtet. Das Projekt verfolgt das Ziel, die Gewässerqualität der Schlei zu verbessern. Die ersten Gewässerrandstreifenprojekte befinden sich gemeinsam mit den Landwirt*innen der Region bereits in der Umsetzung.
Jan Blanke hat uns zudem ein konkretes Wiedervernässungsprojekt am südlichen Schleiufer vorgestellt – hier entsteht wertvoller Lebensraum für Kiebitz, Uferschnepfe und Co.
Ein guter Austausch in idyllischer Kulisse! Wir unterstützen dieses Projekt vollumfänglich – und auch die Alte Ziegelei in Borgwedel ist immer einen Ausflug wert.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Endlich: Sanierung des Wiking Eck in Sichtweite!
Nun übernimmt endlich auch der Bund seine Verantwortung bei der Sanierung des Wiking Eck. Die Abgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen Joschka Knuth, Mitglied des Landtags, Thomas Andresen, Mitglied des Kreistags…
Weiterlesen »
Von Schleswig nach Kopenhagen! Und zurück?
Ab Ende März werden ICs von Hamburg in Richtung Kopenhagen auch in Schleswig halten. Der Europaabgeordnete Rasmus Andresen und der Landtagsabgeordnete Joschka Knuth von Bündnis 90/Die Grünen sehen klar die…
Weiterlesen »
25 Mio. Euro für die kommunalen Sportstätten in Schleswig-Holstein
Der Landtag hat heute (23.09.) mit einem interfraktionellen Antrag (Drucksache 19/2394) die Landesregierung gebeten, die Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zum „Bundesinvestitionspakt Sportstätten 2020“ zu unterzeichnen, und beschlossen, die entsprechende Kofinanzierung …
Weiterlesen »