Regional, Saisonal und ökologisch!
In den ersten Sommerwochen besuchte ich Gastronom*innen und Veredelungs- und Produktionsbetriebe in Schleswig-Holstein.
Die Betriebe, die saisonal, regional und ökologisch wirtschaften sind in Schleswig Holstein gut aufgestellt. Und die Nachfrage dieser Produkte steigt.
Ich bin positiv überrascht, wie gut diese qualitativ hochwertig wirtschaftenden Betriebe durch die besondere Zeit der Corona-Pandemie gekommen sind. Nichts desto trotz gab es an der ein oder anderen Stelle auch Herausforderungen, die bewältigt werden mussten.
Es sind kleine, agile Betriebe, die gut agieren und reagieren konnten. Aber auch wir als Konsument*innen haben vermehrt nach diesen guten Produkten aus unserer Region gefragt.
Ich konnte bereits gute Strukturen für die Vermarktung von regionalen und saisonalen Produkten vorfinden. Aus der Tour nehme ich mit, dass dieses Netzwerk an der ein oder anderen Stelle noch Unterstützung braucht.
Für die Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen der Sommertour bin ich sehr dankbar!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsplash
Corona – Überbrückungshilfen für Unternehmen
Hier findet Ihr Informationen zu den Überbrückungshilfen 2 und 3 des Bundes
Weiterlesen »
Arbeitnehmer*innen brauchen einen Rechtsanspruch auf Homeoffice
Zur Debatte um ein Recht auf Homeoffice sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth: Noch immer sind die Infektionszahlen in Deutschland alarmierend hoch. Wir müssen…
Weiterlesen »
Ein gutes Signal für den Arbeitsschutz in Schleswig-Holstein
Hier mein Beitrag zu Arbeits- und Gesundheitsbedingungen auf Schlachthöfen: Der kleinste gemeinsame Nenner zu diesem Thema ist wohl, dass wir alle in diesem Haus die Verabschiedung des Arbeitsschutzgesetzes begrüßen. Dennoch:…
Weiterlesen »