Hier mein Beitrag zur Öffnung des Einzelhandel und körpernaher Dienstleistungen:
Die angekündigte Öffnung des Einzelhandels ab dem 8. März ist ein wichtiger Schritt für das Land. Das begrüße ich ausdrücklich. Die Händler*innen haben in den vergangenen Monaten wirksame Hygienekonzepte erarbeitet und bewiesen, dass sie diese auch erfolgreich umsetzen. Es liegt jetzt auch an uns Bürger*innen, die Hygienekonzepte verantwortungsvoll mit Leben zu füllen und damit die aktuellen Öffnungen nicht zu gefährden. Nur so können wir auch für Gastronomie, Tourismus und das gesellschaftliche Leben im Gesamten weitere Perspektiven entwickeln.
Auch die angekündigte Öffnung der körpernahen Dienstleistungen ist gut und richtig. Damit wird die bestehende Ungleichbehandlung innerhalb einer Branche endlich aufgehoben. Für die Zukunft freue ich mich besonders, dass Buchhandlungen künftig bundesweit dem Einzelhandel des täglichen Bedarfs zugerechnet werden.
Verwandte Artikel
Soziale Innovationen als Ergänzung und Verbesserung für staatliche Leistungen
Hier findet ihr meinen 3 Minuten Beitrag zur Social Innovation Strategie in Schleswig-Holstein: Bei einer Sozialen Innovation geht es nicht darum, eine staatliche Leistung zu ersetzen, sondern es geht darum…
Weiterlesen »
Ganzheitlich die Zukunft gestalten
Wir schließen perspektivisch eine Lücke in der Schleswig-Holsteinischen Förderlandschaft: Schleswig-Holstein bekommt eine Social-Entrepreneurship und Social-Innovation-Strategie.
Weiterlesen »
Wir stehen hinter der Maritimen Wirtschaft!
Der Schleswig-Holsteinische Landtag bekennt sich klar zum Werftenstandort und zur maritimen Wirtschaft im Land. Das meint auch ein Bekenntnis zu der hohen Produktivität in dieser Branche und den dazugehörigen Zulieferbetrieben, zu den 30.000 Arbeitsplätzen im Land und ganz konkret zu den Beschäftigten.
Weiterlesen »