Der Landtag hat heute (23.09.) mit einem interfraktionellen Antrag (Drucksache 19/2394) die Landesregierung gebeten, die Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zum „Bundesinvestitionspakt Sportstätten 2020“ zu unterzeichnen, und beschlossen, die entsprechende Kofinanzierung …
Warning: array_slice() expects parameter 1 to be array, null given in /homepages/41/d658518357/htdocs/clickandbuilds/JoschkaKnuth/wp-content/themes/urwahl3000/page-home-kacheln-sticky.php on line 76
Hier meine Rede zum Sportentwicklungsplan: Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, auch im Namen meiner Fraktion danke ich dem Ministerium für die Erarbeitung des Sportentwicklungsplanes. An dieser Stelle…
Zur Entscheidung des Innenministeriums des Bundes bezüglich der Auswahl von Modellprojekten im Bereich „Smart Cities“ sagt der digitalisierungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth: Ich freue mich…
Zur Auszeichnung von 5 Gewinner*innen mit dem Digitalisierungspreis „Best of Digitales.SH“ sagt der digitalisierungspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth: Meinen herzlichen Glückwunsch an die diesjährigen Gewinner*innen…
Die Anhörung im Umwelt- und Agrarausschuss des Landtages zu der Situation der Schlei endete mit positiven Aussichten für die Modellregion.
Luise Amtsberg, Mitglied des Bundestags, Bündnis 90/Die Grünen, hat kürzlich eine Schriftliche Frage zur Überprüfung des Sanierungsplans des Wiking Eck in Schleswig gestellt. Aus der darauf erhaltenen Antwort (171/August) geht…
Es ist gut, dass die Digitalisierung auch auf kommunaler Ebene voranschreitet. Dazu benötigt es einen engen Austausch und ein dichtes Netzwerk.
Wir brauchen ein nationales Lieferkettengesetz. Es braucht eine Haftung großer Unternehmen für ihre Handlungen. Überall.
Die Herausforderungen der Städte sind vielfältig. Und vor allem stellen sich Herausforderungen in viel mehr Städten, als nur den vom aktuellen Rückzug betroffenen. Ein sich wandelndes Mobilitäts- und Konsumverhalten. Der Wunsch, Kultur neu zu erleben.
Am Freitag, dem 21.08.2020 durfte ich mich auf einen Austausch mit Neumitglieder*innen freuen. Zusammen mit dem Kreisvorstand Schleswig-Flensburg und lokalen PolitikerInnen war ich zu Gast beim Neumitgliedertreffen. Bei unserem Kreistagsmitglied…