Sport hat eine herausragende soziale, wirtschaftliche sowie gesundheitliche Bedeutung. Sport tut unserer Gesundheit und unserer Gesellschaft gut. Der Sport hat eine starke integrative Kraft als Brücke zwischen den Generationen, zwischen Menschen mit verschiedenem sozialen oder kulturellen Hintergrund und unterschiedlicher Herkunft.
Für uns gehen Spitzen- und Breitensportförderung Hand in Hand. Dabei sind investive Vorhaben, wie zum Beispiel den Ausbau von kommunalen Sportanlagen oder Klimaschutz im Sportverein genauso wichtig, wie die strukturelle Unterstützung. Sport und Ehrenamt sind eng miteinander Verbunden. Die 2555 existierenden Sportvereine in Schleswig-Holstein können meist nur bestehen, da Bürger*innen sich engagieren. Eine solide Sportentwicklungsplanung ist wichtige Grundlage für gelungene Sportpolitik.
Sport wird Digital
Durch die Digitalisierung haben sich neue Chancen im Sportsektor aufgetan. Die Gamingwelt bietet enormes Potential für die Zukunft. Das Thema E-Sport gewinnt an Aufmerksamkeit und muss als eigene Sportart angesehen werden.
Hier findet ihr Neuigkeiten zum Thema Sport
- Nachhaltige eSport-Strukturen entwickelnDie Fortsetzung der eSport-Förderung in Schleswig-Holstein ist ein wichtiges und richtiges Signal.
- Soforthilfen für SportvereineDer anhaltende Lockdown ist für die Sportvereine und -verbände sowie für alle Sportlerinnen und Sportler eine schwierige Situation. Vor diesem Hintergrund ist es gut, dass die Landesregierung ein weiteres Hilfsprogramm auf den Weg gebracht hat.
- Ein wichtiges Signal für den Sport in Schleswig-HolsteinDie Fortführung des Förderprogrammes für Sportvereine und -verbände sowie überregional bedeutsame Sportschulen ist ein wichtiges Signal für den Sport in Schleswig-Holstein.
- Weiteres Hilfsprogramm für den Breitensport kommtIch begrüße die Auflage eines weiteren Hilfsprogramms für den Breitensport. Wir haben dem Sport in den vergangenen Monaten geholfen und wir werden ihm auch weiterhin helfen.
- 25 Mio. Euro für die kommunalen Sportstätten in Schleswig-HolsteinDer Landtag hat heute (23.09.) mit einem interfraktionellen Antrag (Drucksache 19/2394) die Landesregierung gebeten, die Verwaltungsvereinbarung mit dem Bund zum „Bundesinvestitionspakt Sportstätten 2020“ zu unterzeichnen, und beschlossen, die entsprechende Kofinanzierung …