Am 11. August 2020 waren wir zu Besuch bei den Unternehmen Systema Natura und Symaplant.

Systema Natura unterstützt den Aufbau transparenter Lieferketten und die konsequente Rückverfolgbarkeit vom Samen einer Pflanze bis hin zum zertifizierten pflanzlichen Wirkstoff.
Symaplant kann entsprechend zertifizierte Wirkstoffe höchster Qualität aus der hauseigenen Anbaukooperative bereitstellen. Dabei wird Aspekten wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und eine Kooperation auf Augenhöhe auf allen Stufen der Lieferkette größte Bedeutung beigemessen.
Gemeinsam sprachen wir über die Bedeutung von Lieferketten und die damit verbunden ethische Verantwortung gegenüber Lieferanten und Anbauern im Bereich pflanzliche Arzneimittel in den letzten 10 Jahren.
Auch die Vorteile und mögliche Synergien durch die Ansiedlung von phytopharmazeutischer Kompetenz für das Land Schleswig-Holstein wurden beleuchtet.
Seit 2020 sind neben pharmazeutisch Zertifizierten pflanzlichen Wirkstoffen nun auch BIO Wirkstoffe im Portfolio erhältlich – dieser Schritt konnte trotz Corona erreicht werden.
Solch eine innovatives Unternehmen hier in Schleswig-Holstein zu haben, die für Ihren Bereich sehr lösungsorientiert und effizient Arbeiten gilt es zu begrüßen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Unsplash
Corona – Überbrückungshilfen für Unternehmen
Hier findet Ihr Informationen zu den Überbrückungshilfen 2 und 3 des Bundes
Weiterlesen »
Arbeitnehmer*innen brauchen einen Rechtsanspruch auf Homeoffice
Zur Debatte um ein Recht auf Homeoffice sagt der wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Joschka Knuth: Noch immer sind die Infektionszahlen in Deutschland alarmierend hoch. Wir müssen…
Weiterlesen »
Gründungsgeist im Land stärken
Wir können sehr stolz auf die lebendige Gründungsszene im Land sein. Sie ist lebendig! Was sich hier in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren an Gründungskultur und Gründungsszene entwickelt hat für unser Land bemerkenswert.
Weiterlesen »